
Internationaler Tag des Yoga
21. Juni 2016
Um den 21. Juni finden zahlreiche Yoga-Veranstaltungen unter Mitarbeit der Art of Living statt. Sei dabei und setze ein Zeichen für Völkerverständigung und einen bewussten Lebensstil.
Veranstaltungen in Deutschland
Yoga ist eine Lebensart und sollte nicht nur mit Asanas (Yogaübungen) in Verbindung gebracht werden. Die Zeichen eines perfekten Yogi sind ein Körper frei von Krankheit, ein ruhiger Atem, ein stressfreier Geist, ein Intellekt frei von Hemmungen, ein Gedächtnis frei von Obsessionen, ein Ego, das alles und jeden einschließt, und eine Seele, die keinen Kummer kennt. Wie schon Krishna in der Bhagavad Gita sagte: 'Samatvam Yoga Ucyate' – ein gleichmütiger Geist ist Ausdruck des Yoga.
Gurudev Sri Sri Ravi Shankar über den Internationalen Tag des Yoga
"Ich gratuliere dem Premierminister Indiens, Narendra Modi, zur Ausrufung eines Internationalen Tags des Yoga durch die Vereinten Nationen. Für jede Philosophie, Religion oder Kultur ist es sehr schwer zu überleben, wenn sich der Staat nicht dafür einsetzt. Bislang fristete Yoga ein Waisendasein. Jetzt, durch die offizielle Anerkennung seitens der Vereinten Nationen, kann Yoga seinen Nutzen auf der ganzen Welt weiter entfalten.
Indien ist das Mutterland des Yoga, und wir müssen nun die Verantwortung dafür übernehmen, dass Yoga überall Verbreitung findet. Lasst uns in den Schulen damit beginnen. Auf diese Weise helfen wir jungen Menschen wegzukommen von Waffenkultur und Gewalt.
Gurudev Sri Sri Ravi Shankar

Über den Internationalen Tag des Yoga
Das Interesse an Yoga ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mittlerweile praktizieren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt täglich Yoga. Um das Geschenk des Yoga zu feiern, wird dieses Jahr zum ersten Mal in der Geschichte der Internationale Tag des Yoga auf der ganzen Welt gefeiert.
Erst vor kurzem fand dieses Thema erstmalig Einzug ins Europäische Parlament in Brüssel. In einer offiziellen Auftaktveranstaltung zum Tag des Yoga sprach Gurudev Sri Sri Ravi Shankar, Gründer von Art of Living, auf Einladung aller im Parlament vertretenen politischen Gruppen über die Vorteile von Yoga.
Kontakt
Schreiben Sie uns:
kontakt@artofliving.org
Tel:
+49 (0) 800 0005829
Für Pressefragen:
presse@artofliving.de, Tel: +49 (0) 151 4310 1428