Yoga
Was ist Yoga?
Yoga-Stellungen sind ideal um den Körper zu kräftigen und zu entspannen, doch es gibt noch so viel mehr als das.
"Yoga" leitet sich vom Sanskrit-Wort „yuj” ab und bedeutet so viel wie „vereinigen oder integrieren”; Yoga beinhaltet über 5.000 Jahre altes Wissen. Im Yoga geht es darum den Körper durch den Geist und durch Atmung zu harmonisieren. Dies geschieht durch unterschiedliche Methoden, wie z.B. Atemübungen, Yoga-Haltungen (Asanas) and Meditation.

Yogaübung „Superman“ (Viparita Shalabhasana)
So funktioniert sie, die Yogaübung „Superman“ (Viparita Shalabhasana) Legen Sie sich für Viparita Shalabhasana...

Die Yogaübungen der Padma Sadhana
Welches Bild haben wir für gewöhnlich im Kopf, wenn wir an eine Lotusblume denken? Eine Blume in voller Blüte,...
SRI SRI YOGA
EIN GANZHEITLICHER YOGA WORKSHOP
Primär lehrt Sri Sri Yoga eine ganzheitliche Lebensweise, welche alle Yoga-Elemente kombiniert. So entsteht eine andächtige Disziplin, welche den Körper, Verstand und die Seele vereinigt.
Neben einer Reihe von einfachen, doch effektiven Yogastellungen (Asanas) und Atemtechniken liegt ein noch größerer Fokus auf Meditationserfahrung als auch praktischer Yoga-Philosophie.
Im Sri Sri Yoga Kurs, werden die Weisheiten und Techniken des Yoga in einer reinen, spielerischen und dennoch gründlichen Art und Weise gelehrt. Dieses Programm stellt das Gleichgewicht wieder her, indem es unseren Körper stärkt, unseren Geist beruhigt, uns unseren Fokus zurückgewinnen lässt, und das Selbstvertrauen verbessert.
Regelmäßig Praktizierende erfahren ein gesünderes und glücklicheres Leben mit weniger Ängsten, mehr Toleranz und Achtsamkeit. Einige berichteten auch von der Überwindung chronischer Erkrankungen.

Mithilfe von Yoga die Gedanken beobachten
Yoga schärft unsere Selbstbeobachtung und hilft uns zu erkennen,...

Yoga für die kleine Entspannung zwischendurch
In unserer heutigen Zeit, da Stress zum Teil des Alltags geworden...

„Yoga gehört der ganzen Welt“
Der bekannte spirituelle Lehrer, humanitäre Botschafter und Gründer...
Yoga Atembüngen
Atemübungen oder auch Pranayama sind ein zentraler Yogabestandteil, welcher uns ermöglicht den Geist zu beruhigen. Prana bedeutet schlicht Atem oder Lebensenergie. Yama kann als unterbringen oder aufbewahren übersetzt werden. Folglich bedeutet Pranayama die Art und Weise wie Lebensenergie aufgebaut und gespeichert wird. Atemtechniken bereiten uns auch für ein tieferes Meditationserlebnis vor.
Lerne alles über Pranayama in diesem Anfängerhandbuch >>

Yoga im Flugzeug
Am 21. Juni 2015 feiert die Welt zum ersten Mal den Internationalen Tag des Yoga. Ausgerufen wurde der Tag Ende...

Die Yogaübung des Baums (Vrikshasana)
Schon Goethe wusste, dass „Leben durch das Lebendige gelehrt“ wird. Welches eingängigere Symbol für das Leben könnte...

Mit dem Sonnengruß fit durchs Leben
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Beim Sonnengruß...
Yoga Nidra – erholsamer als Schlaf
Es ist erstaunlich, dass das buchstäbliche Nichtstun, nämlich...
Yogastellungen
Unterschiedliche Kategorien von Asanas (Yogastellungen), einschließlich Stand- und Sitzpositionen, Positionen im Liegen auf beiden Seiten und weitere. Diese beeinflussen unterschiedliche Teile und Organe des Körpers.
Einen aktuellen Asana-Beitrag findest du oben oder schaue dir hier eine komplette Asana-Liste und Kategorien an.

Mit Yoga und Meditation entspannt in den Tag
Wie ich so an meinem Schokoladeneis schlecke, bleibe ich unvermittelt...

Mit vegetarischer Ernährung und Yoga gesünder leben
Man ist, was man isst. Das ist auch das Prinzip, nach dem Yoga...







































